Mittwoch, 29. August 2012

Tobsuchtsanfall, Hausaufgaben und ne Lösung

Bevor ich ein Kind hatte, dachte ich:"Wenn du mal Mutter bist, kommen dir diese verstaubten Phrasen deiner Eltern nicht über die Lippen!"

Jeder kennt sie!

Bestphrase kurz und knapp "Weil ich deine Mutter bin und es sage!!!" völlig sinnlose Begründung, beendet aber jede Diskussion.

Weitere Klassiker drehen sich meist um Eis- und Colakonsum, die Kinderzimmerordnung oder Füsse unter elterlichen Tischen.

Heute rutschte mir ein besonderer Klassiker raus:" Dann übst du eben nicht, bekommst ne 6 und wirst Kloputzer!!!". Das Kind ist 2.Klasse, hat recht gute Schulleistungen und hasst wie jeder 8jährige der eine Ganztagsschule besucht Hausaufgaben. Heute hatte er danach noch Training und war gegen kurz nach 16Uhr zuhause. Hausaufgaben werden immer in der Schule erledigt und so muss er zuhause sonst nur lesen. Heute aber wollte ich das er in Vorbereitung auf Morgen, 10 Übungswörter und 2 kurze Texte noch mal sauber abschreibt. Na kurzer Pause und einem Käsebröten, setzte sich das Kind, nun auf seinen Treppenstuhl und begann alle Regeln des ich habe keine Lust Registers zuziehen, was bei mir das du musst aber sonst Register aktivierte. Der Schlagabtausch reichte von maulen über Weinen bis zu auf den Boden werfen seinerseits und von Androhung von Computerverbot, Ignorieren bis zu eben jener oben erwähnten Phrase.

Die Ziele waren klar: ich wollte das er die Worte freiwillig abschreibt, er wollte sie nicht abschreiben. Schon das zeigt die unüberbrückbaren Unterschiede unserer Ziele.

Als Mutter und Ältere von uns beiden ist klar, dass ich wesentlich sturer bin als das Kind und am längeren Hebel sitze. Was man nicht zuletzt daran erkennt das ich nebenbei noch einen Apfelkuchen gebacken habe. Der Sieg aber schmeckt schal, so mit Zwang und Strafandrohungen will ich das nicht. Noch geht das Kind abgesehen von 6Uhr früh wenn der Wecker klingelt gern zur Schule und das soll auch so bleiben. Andererseits ist mir Bildung wichtig und eben auch Leistung alle Noten schlechter als 3 sind nicht akzeptabel, zumindest dann nicht wenn sie nur entstehen weil man nicht geübt hat.

Wie aber findet man den richtigen Weg aus er soll Spass an der Schule haben, sein Potenzial nutzen und Leistung bringen.

Wie bleibe ich stark und glaubwürdig und nutze eben keine Phrasen.

Wie mache ich ihm klar was ich als Kind selbst nur schwer verstand "Schule ist wichtig" ohne ,dass es wie eine Phrase klingt.

WIE DIE WICHTIGSTE FRAGE DER ERZIEHUNG

Katha

1 Kommentar:

  1. Dass du dir schon solche Gedanken machst ist super. Mein Rat wäre einen Kompromiss wie ok noch 5 minuten spielen dann aber oder sowas wie danach gibts ein Eis. Schätze jedoch dass du das schon probiert hast. :-) deswegen wünsche ich dir einfach gute nerven. :-)

    AntwortenLöschen