Ich weis garnicht mehr genau seid wann ich Schlafstörungen habe aber es ist schon eine Weile...
Eigentlich schlafe ich gern, allerdings schon seid der Geburt meines Sohnes recht wenig.
Es gab mal eine Zeit da bin ich um 10Uhr ins Bett gegangen und stand um 6Uhr auf ... relativ problemlos also für meine Verhältnisse als Morgenmuffel...
Schlafen ist für mich längst zum Luxus geworden auch wenn ich insgesamt mehr Zeit im Bett verbringe ...Gefühlt bin ich immer müde ...
In den letzten zwei Jahren habe ich mich zu einem Etapenschläfer entwickelt ...
egal wann ich schlafen gehe mehr als 4h am Stück sind nicht machbar. Zwar schlafe ich dann nach 30min bis 1h wieder ein aber der Körper verbucht das trotzdem nur als Kurzschlaf auch wird die Schlafdauer mit jedem Aufwachen kürzer ...
Früher war Schlaf selbstverständlich mittlerweile ist es wie mit allen Dingen die Fehlen ein hohes Gut.
Viele wundern sich immer wieder warum ich mich wenn ich um 6 aufgestanden bin und das Kind in die Schule gebracht hab, nochmal hinlege...
Das ist der einfache Grund ... ich bin nicht faul und hab sicherlich viel zu tun aber meist schlaf ich gegen 11uhr ein, wache dann um 2:30uhr wieder auf und bin dann wach.bis 4h ...schlafe noch mal 2h.und muss dann hoch ... wenn ich um 6:00uhr durch meinen Wecker geweckt werde fühlt es sich an als hätte es die ersten 4h garnicht gegeben ... und ich bin zu müde und fertig um noch grosses zu erledigen ... und so schlaf ich oft noch.mal von 9:30 bis 11uhr ... somit bleibt vom Tag aber nicht viel übrig und es zerrt an der Substanz.
ich weis nich wie ich es ändern.kann aber Schafe zählen.hilft.nicht ... war lenkt es aber aber wisst ihr wie laut Schafe sind??? Ich schon und ja mein.Kopf produziert dann diese Geräusche nicht sehr schlaffördert...auch halten die keine Minute Still...die hopsen und rennen umher das macht mich.kirre ... da her zähle ich lieber Schnecken auch schläft.man anders als bei Schafen nicht nach 100 sondern noch weit bevor die erste Schnecke den Zaun überwunden hat ...
In diesem Sinne schlaft gut und zählt fleissig Schnecken ...
Katha
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen